Den Himmel mit beiden Händen heben
Wirkung: Öffnet den Brustkorb, vertieft die Atmung, streckt die Wirbelsäule.
Übung: Stelle dich hüftbreit hin. Atme ein und führe die Hände vor dem Körper nach oben, bis sie sich über dem Kopf treffen – als würdest du den Himmel anheben. Atme aus und lasse die Arme seitlich sinken. Wiederhole die Bewegung 6–8 Mal in deinem eigenen Atemrhythmus.

Qigong für den Alltag

Qigong-Übungen sind sanft, wirkungsvoll und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Schon wenige Minuten reichen, um Verspannungen zu lösen, die Atmung zu vertiefen und neue Energie zu spüren. Ob im Büro, zu Hause oder draußen in der Natur – die Bewegungen verbinden Körper, Atem und Bewusstsein und schenken dir Ruhe und Lebenskraft.
#Qigong #sulumé #Achtsamkeit #Entspannung #Lebensenergie #Resilienz #Retreats

Regenbogen schwingen
Qigong-Übung: „Regenbogen schwenken“
Mit dieser kleinen, sanften Bewegungseinheit lässt sich eine große Wirkung erzielen.
Die Übung „Regenbogen schwenken“ verbindet sanfte Dehnung, Atmung und Achtsamkeit. Sie wirkt dabei auf mehreren Ebenen:
Physisch:
· Stärkt sie die Flanken und den oberen Rücken
· Mobilisiert die Wirbelsäule und unterstützt eine aufrechte Haltung
· Sie öffnet den Brustkorb und erleichtert die Atmung und sie löst
Verspannungen
Energetisch & geistig:
· Aktiviert sie den Qi-Fluss und löst Blockaden in den Meridianen von
Leber & Galle
· Durch die bewusste Atmung fördert sie tiefe Entspannung
· Steigert das allgemeine Wohlbefinden und bringt Körper & Geist in
Balance
So wird die Übung in der Praxis ausgeführt:
· der „Regenbogen“ wird sanft von einer Seite zur anderen geschwenkt –
begleitet von Gewichtsverlagerung und tiefer Bauchatmung.
Eine Bewegung, die Leichtigkeit bringt, Stress abbaut und innere Klarheit fördert.
„Regenbogen schwenken“ ist Teil einer kleinen Reihe von Qigong-Übungen, die den Rücken gezielt stärken und entlasten. Schon für sich allein ausgeführt – mindestens drei Mal oder so lange, wie es sich gut anfühlt – entfaltet die Bewegung spürbar ihre Wirkung.
Vielleicht magst du es heute ausprobieren: Stell dir vor, du hältst einen farbigen Regenbogen in den Händen – und lass ihn über deinem Kopf von Seite zu Seite schwingen.
